Gesegnet mit unvergleichlichen Schätzen der Natur und kulturellen Höhepunkten, gilt Utah als eine der Top-Tourismusdestinationen der USA. Dementsprechend gut ist die Infrastruktur ausgebaut, um nach Utah zu reisen und den Bundesstaat zu entdecken.
Anreise mit dem Flugzeug
Der internationale Flughafen von Salt Lake City ist der bedeutendste Airport des Bundesstaats und zählt mit rund 25 Millionen Passagieren jährlich zu den wichtigen Knotenpunkten der USA. Der Flughafen ist eines der Drehkreuze der Fluglinie Delta Air Lines, was eine gute Anbindung aus allen Teilen des Landes garantiert.
Günstig für die Anreise per Flugzeug ist auch der Flughafen von Las Vegas. Der Harry Reid International Airport ist nur rund 120 Meilen von der Staatsgrenze Utahs entfernt und somit ein idealer Ausgangspunkt, um den besonders sehenswerten Süden des Staates zu entdecken. Mit rund 50 Millionen Passagieren ist er etwa doppelt so groß wie der Airport in Salt Lake City und bietet zahlreiche Verbindungen ins In- und Ausland.
Highways
Utah verfügt über ein gut ausgebautes Netz an Straßen. Alle wichtigen Orte sind über befestigte Straßen erreichbar.
Das Rückgrat des Fernverkehrs sind die Interstate Highways, nach autobahnähnlichem Standard ausgebaute Highways. Interstate 15 durchquert Utah in Nord-Süd-Richtung, während die Interstate 80 im Norden von West nach Ost verläuft. Von der I-15 zweigt mit der I-70 eine weitere Fernstraße nationaler Bedeutung ab. Sie verbindet Utah mit Denver und führt weiter bis nach Baltimore an der Ostküste. Im Norden des Staates beginnt die Interstate 84, die Salt Lake City mit Portland, Oregon verknüpft.
Ebenfalls von überregionaler Bedeutung sind die U.S. Highways 6, 40, 50, 89 und 191.
State Routes binden alle Orte an das Fernstraßennetz an. Sie sind durch ein Bienenkorbsymbol und eine entsprechende Nummer gekennzeichnet.
Verkehrsregeln in Utah
In Ergänzung zu den in den USA allgemein üblichen Verkehrsregeln gibt es in Utah einige Besonderheiten.
Utah gehört zu den wenigen Bundesstaaten, die auf den Interstate Highways abschnittsweise eine Geschwindigkeit bis zu 80 mph erlauben. Das Tempolimit auf allen anderen Highways beträgt generell 65 mph. Je nach Beschaffenheit der Straße sowie innerhalb von Ortschaften gelten natürlich niedrigere Grenzen, die immer ausgeschildert sind.
Für Motorradfahrer und -beifahrer gilt bis zum Alter von 21 Jahren eine Helmpflicht bei der Benutzung öffentlicher Straßen.
In Bezug auf Alkohol gelten sehr strenge Regeln. Der maximal erlaubte Blutalkoholwert liegt bei 0,5 Promille. Es ist verboten, Alkohol in geöffneten Flaschen oder dergleichen im Fahrgastraum eines Autos zu transportieren oder gar zu trinken. Das gilt auch für sämtliche Mitfahrer. Ausnahmen hiervon gibt es zum Beispiel für Fahrgäste in Limousinen oder privat gecharterten Bussen.
Kinder unter acht Jahren oder 145 Zentimetern Körpergröße müssen in einem speziellen Kindersitz gesichert sein. Fahrer sind dafür verantwortlich, dass alle Mitfahrer bis zum Alter von 19 Jahren angeschnallt sind. Wird dies nicht beachtet, droht ein Bußgeld.
Die Benutzung eines Mobiltelefons ist zwar grundsätzlich erlaubt, jedoch ist jede Nutzung, die eine Bedienung erfordert, verboten.
Open Range: Straßen führen oft durch offene Weideflächen. Entsprechende Abschnitte sind durch Schilder „Open Range“ gekennzeichnet, und man bemerkt es auch, wenn man die in den Asphalt eingelassenen Weidegitter (Cattle Guards) überfährt. In diesen Bereichen sollte man mit Vieh rechnen, das sich auf oder neben der Fahrbahn befinden könnte.
Wer im Winter in Utah unterwegs ist, sollte sich auch jederzeit auf winterliche Straßenverhältnisse einstellen, vor allem in den Bergregionen. Abgesehen von einer passenden Fahrzeugausrüstung zum Beispiel mit Winterreifen sind in einigen Gebieten Schneeketten Pflicht. Dort ohne entsprechende Ausrüstung zu fahren ist gefährlich und illegal.